Damit Ihnen in diesen bewegten Zeiten Ihr Lachen nicht im Halse stecken bleibt, und Sie lachend besser durch die Krise kommen, biete ich Online-Lachtrainings zum Corona- Sonderpreis von 5 € pro Person per Zoom an
Humor und Lachen als wirksame Methoden bei Stress und Konflikten. Ich lache mit Ihnen.
Schon der Volksmund sagt: „lachen hält gesund“. Ist das nur so eine überlieferte Botschaft oder hat sie noch heute Bestand? Das kann jeder schnell ausprobieren. Nur fehlt manchmal der Grund zum Lachen und allein macht es nicht so viel Spaß.
Aber warum denn jetzt eine Lachschule? Mit etwas Abstand betrachtet hat uns die Schulzeit schon etwas gebracht und wenn es die Erkenntnis ist, „man kann alles lernen“. Und genau darum geht es. Lachen ohne Grund kann man lernen! In der Reutlinger Lachschule.
Carmen Goglin ist überzeugt davon, dass Lachen wirkt. Auch bei anderen Menschen und in einer von Stress erfüllten Welt. Diese Botschaft und ihr Lachen will sie weiter tragen.
Seit März 2014 ist sie Lach-Yoga-Lehrerin, ausgebildet durch Dr. Madan Kataria. Und jetzt sind Sie eingeladen – Lach-Yoga-Fans, Neugierige und Zweifler – mit Carmen Goglin zu lachen.
Mein Auftritt in der Talkshow „Erfolge bevorzugt“
In der Talkshow „Erfolge bevorzugt“ spreche ich mit Martina Hautau über das Thema Lachen im Allgemeinen und darüber warum wir uns das grundlose Lachen wieder aneignen sollten.
Unsere Themen sind weiterhin: Muss man das Lachen lernen? Warum sollten wir vor allem in Krisenzeiten mehr lachen?
Warum lachen wir heute nicht mehr so viel wie als Kinder?
Viel Spaß beim Anschauen und lacht’s gut!
Um dieses Video abzuspieln, müssen Sie YouTube Cookies akzeptieren. Dies ist notwendig, um Ihnen dieses Video DSGVO-konform anbieten zu können. Wenn Sie akzeptieren, erhalten Sie Zugriff auf YouTube und erklären sich mit den Youtube-Nutzungsbedingungen einverstanden
1. Hebt die Stimmung Lachtraining kann die Stimmung innerhalb von Minuten verändern, indem Endorphine aus den Hirnzellen freigesetzt werden. Dadurch fühlt man sich gut, und gut gelaunt gelingt alles besser. Es lässt dich den ganzen Tag heiter sein.
2. Gesundheitliche Vorteile Lachtraining reduziert Stress und stärkt das Immunsystem. Mit einem starken Immunsystem wird man nicht so schnell krank und bei chronischen Gesundheitsproblemen hilft es, schneller zu heilen.
3. Geschäftliche Vorteile Unser Gehirn benötigt, um optimal zu funktionieren, 25 % mehr Sauerstoff als andere Körperorgane. Lachtraining steigert die Netto-Zuführung von Sauerstoff, und das verhilft uns zu verbesserten Leistungen. Man fühlt sich energiegeladen und kann mehr und länger arbeiten, ohne müde zu werden.
4. Soziales Leben Die Lebensqualität und Zufriedenheit im Leben hängt unter anderem von guten Freunden ab, mit denen wir Austausch und die Beziehung pflegen. Lachen ist ein großartiges Mittel, um Verbindung mit anderen Menschen zu schaffen und führt zu guten Freundschaften.
5. Lachen im Angesicht von Herausforderungen In guten Zeiten kann Jeder lachen. Lachtraining lehrt uns jedoch das bedingungslose Lachen. Dadurch ist es möglich auch in schwierigen Zeiten zu lachen. Es sorgt für Festigkeit in schwierigen Zeiten und verhilft uns dazu, eine positive Lebenseinstellung zu behalten, auch ungeachtet der äußeren Umstände.
Referenzen
Die Reutlinger Lachschule kann seit ihrer Gründung im Jahr 2013 neben den wöchentlichen Lach-Treffs und dem Lachen im Park auf zahlreiche Referenzen verweisen.
PPRT – Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Reutlinger Kulturnacht 2013 + 2015 + 2017
Gründermesse Neckar-Alb 2014
Startnetz Reutlingen
Frauenwirtschaftswunder Tübingen
Neckaralbforum (Xing)
WeXelwirken
Kinderschutzbund – offener Treff
Wohlfühlmesse für Gesundheit und Glück
Breuninger Kinderfest
Stadt Reutlingen – Sozialamt
Volksbank Metzingen/Bad Urach
Fest Mehrgenerationenhaus
2. ifex-Arbeitstagung/Bad Boll
Münsinger Frauengruppe – Lachen kann man lernen
Ministerium für Finanzen Stuttgart
FARO Europe GmbH & Co. KG
BNI – Business Network International Reutlingen
LCC (Life-Coaching-Center)
1. Schwäbische Lacholympiade
weitere private Feiern und Treffen
Gern kommen wir auch zu Ihnen, mit einem gewinnenden Lachen!
Carmen Goglin lacht schon immer gern. 2012 hatte sie den ersten Kontakt zum Lach-Yoga und wusste sofort „das ist mein’s“. 2013 schließt sie erfolgreich die Ausbildung zur zertifizierten Lachyoga-Leiterin ab und gründet die Reutlinger Lachschule. Im März 2014 wird sie Lach-Yoga-Lehrerin, ausgebildet durch Dr. Madan Kataria.
Als Personalfachkauffrau, Interims-Managerin, Ausbilderin, Wirtschaftsmediatorin, Systemischer Businesscoach, DiSG -Trainerin sowie Stressmanagement-Trainerin besitzt sie mehr als 30 Jahre Berufserfahrung, davon 25 Jahre im Personalwesen.
2007 gründetet sie die Firma GOGLIN Potenzial Personal (vormals GOGLIN – Fachkompetenz & Service) und ist seither als Coach und Mediatorin sowie als externe Unterstützung im Personalbereich selbstständig. Lach-Yoga sieht sie als Ergänzung und Bestandteil ihrer Arbeit in Unternehmen und Teams sowie mit einzelnen Mitarbeitern an.
„Wer lacht gewinnt!“
Mit dieser Botschaft gibt sie Lach-Yoga-Fans, Neugierigen und Zweiflern ihre positiv lachende Grundeinstellung weiter. Lachen ist ein schneller und nachhaltiger Weg, um Glücksgefühle zu bekommen und die negativen Auswirkungen von Stress zu überwinden.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung zu.
Mehr Information finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.OKDatenschutzerklärung